
Im Oktober endet die Trainingssaison auf der Werse für dieses Jahr
Die Jugend trifft sich zum letzten Mal am 06.10. von 16:30 – 18:30 Uhr
Der Erwachsenen–Treff mit Trainerbegleitung findet das letzte Mal am 24.09. statt.
(Start ist um 17:45 Uhr; um 18 Uhr geht es aufs Wasser.)
Die Jugend trifft sich nach den Herbstferien für ihr Winterprogramm. Alle 2 Wochen finden Jugend (oder Vereinsaktionen) statt , bei der ihr dabei sein könnt. Die Aktionen findest ihr auch bei unseren Vereinsterminen zusätzlich werden jeweils Abfragen in die der WhatsApp Gruppe gemacht, um genauer planen zu können.
Auch für die Erwachsenen finden sich bei den Vereinsterminen in der Wintersaison Termine zum Paddeln und treffen, zudem können sich via der WhatsApp Community und Signal Gruppen zum gemeinsamen Paddeln finden. Bei Fragen zu den Gruppen wende dich bitte an Manon
Bei generellen Fragen zum Training oder zum Schnuppern wendet euch an: Maja und Fabian (Jugendleitung) oder Andra (RL Sport und Freizeit)
Für kurzfristige Absprachen untereinander bspw. für Paddeltreffs u.ä. könnt ihr am einfachsten die WhatsApp Community oder Signal Gruppe der Mitglieder nutzen, zu denen euch Manon, nach kurzer Mail mit eurer Handynummer, hinzufügt.
Jugendtraining
Das reguläre Jugendtraining auf der Werse findet immer montags um 16:30 Uhr statt. Im Wechsel geht es mit Andra oder Gordon gemeinsam aufs Wasser ihr erlernt die grundsätzlichen Paddeltechniken und habt die Möglichkeit verschiedene Bootstypen auszuprobieren (Kajak, Kanadier, SUP).
Kurzfristige Absprachen laufen meist über die Jugend WhatsApp-Gruppe. Solltet ihr (noch) nicht in dieser Gruppe sein oder diesen Messenger nicht nutzen, meldet euch bitte per Mail bei Maja und Fabian, unserer Jugendleitung.

Ergänzt wird das Training durch einzelne Aktionen in den Ferien und Teilnahme an Vereinsfahrten. Am Jugendtraining Interessierte können sich per Mail bei unseren Jugendleiter*innen melden
Paddeltreff
Boote, SUP’s und Ausrüstung stehen immer montags ab 18:30 Uhr für den, durch Mitglieder selbst organisierten, Paddeltreff zur Verfügung. Gestartet wird in diesem Jahr zunächst ohne Trainer*innen. Mitglieder können sich in der WhatsApp Community oder Signal Gruppe absprechen.
Spezielle Trainings / Kurse / Workshops
Ergänzt wird unser regelmäßige Angebot nicht nur durch die Teilnahmen an unterschiedlichen Fahrten. Einzelne spezifische Angebote – terminlich abgeschlossen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten – lassen unsere Mitglieder Neues ausprobieren oder ihre Fähigkeiten ausbauen. Die Angebote werden laufenden ergänzt, eine immer aktuelle Übersicht und weitere Informationen zu stattfindenden Kurse/Workshops findet sich unter Termine.
Jugendliche, die am Trainingsbetrieb teilnehmen, müssen von ihren Erziehungsberechtigten eine unterzeichnete Unbedenklichkeitserklärung mitbringen. Durch diese wissen unsere Trainer*innen, dass die/der Jugendliche den Kanusport ausüben darf und es liegen für den Fall der Fälle die Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten vor.
Der KVM hat die Verurteilung jeglicher Gewalt in seiner Satzung verankert. Um dieser Selbstverpflichtung nachzukommen, hat der Verein zur Vorbeugung insbesondere von sexualisierter Gewalt einen Handlungsleitfaden und ein eigenes Schutzkonzept entwickelt.
In einem Verdachtsfall könnt ihr euch vertrauenvoll an Katja Klein wenden. Katja ist Diplom Sozialpädagogin, systematische Beraterin und seit vielen Jahren geschulte Fachkraft zum Thema sexualisierte Gewalt in Sportvereinen.